Mit Blick auf die Digitalisierung allgemein sehen sich Berater:innen und Händler:innen digitaler als Gastronomen. Insgesamt gab fast jede:r zweite Befragte an, im Bereich Marketing verstärkt auf Digitalisierungsprozesse zu setzen. 48 % gaben an, die Buchhaltung digitalisieren zu wollen. Auf Platz 3 landet der Bereich CRM / Kundenmanagement mit 34 %. Weiter hinten stehen Prozesse in der Materialwirtschaft oder im Personalwesen.
Ein digitaleres Marketing steht für 60 % der Handwerker:innen an erster Stelle, aber nur für 33 % der Gastronom:innen. Dahinter folgen die Branchen Handel mit 54 %, Beauty / Lifestyle mit 53 % und Beratung mit 44 %.
Mit der verstärkten Nutzung von Onlinemedien steigt allerdings auch zeitgleich die Gefahr durch Cyberattacken. Hier sollten sich Unternehmer:innen entsprechend absichern, um im Ernstfall Unterstützung zu erhalten. andsafe bietet hier beispielsweise die Vermögensschadenhaftpflicht an.
Wie wichtig die Absicherung gegen Cyberrisiken ist, zeigt sich auch hier: Selbst ein Secondhandladen, der einen Onlineshop betreibt, ist einem Risiko von Datenverlust ausgesetzt und sollte sich entsprechend versichern.
Gerade im Bereich Cyberversicherung und Naturkatastrophen besteht noch Potenzial: Hier fühlen sich nur 13 % bzw. 15 % gut abgesichert.