Hausratversicherung – direkt online abschließen
Ihren Hausrat z. B. für 3,38 EUR im Monat versichern!*
Ihren Hausrat z. B. für 3,38 EUR im Monat versichern!*
Stellen Sie sich vor, Sie drehen Ihr Haus auf den Kopf: alles, was herausfällt, nennt man Hausrat. Und das ist selten wenig – denn in Ihrem Zuhause stecken viel Arbeit, Energie und vor allem Geld.
Eine Hausratversicherung ist für jeden sinnvoll, der einen eigenen Haushalt gründet oder in eine Wohnung / in ein Haus zieht. Denn sie schützt Ihren gesamten Besitz wie Möbel oder elektrische Geräte gegen Gefahren wie z. B. Brand, Sturm, Einbruchdiebstahl und viele mehr. Sie springt immer dann ein, wenn durch die versicherten Gefahren ein Schaden am Hausrat entsteht.
Das Besondere an dieser Versicherung: Egal, wie alt Ihr Hausrat ist, bei Abhandenkommen oder Zerstörung bekommen Sie immer den Neuwert erstattet.
Die andsafe Hausratversicherung wurde von CHECK24 mit der Tarifnote 1,0 als „exzellent“ ausgezeichnet*. Unter einer Vielzahl von Anbietern wurden wir mit der Bestnote versehen.
* Abrufdatum: 05.10.2022
Eine defekte Waschmaschine verursacht durch austretendes Leitungswasser einen erheblichen Wasserschaden. Heißes Öl auf dem Herd entzündet sich und verursacht einen Brand. Nach einem Einbruch sind Fernseher und Laptop weg. Die andsafe Hausratversicherung deckt diese finanziellen Verluste ab und entschädigt die zerstörten oder gestohlenen Gegenstände in gleicher Art und Güte in neuwertigem Zustand.
Für spezielle Risiken wie Fahrraddiebstahl, Elementargefahren oder Glasbruch können Sie durch Bausteine die Versicherung anpassen und sich zusätzlich absichern.
Ein Blitzeinschlag erzeugt eine Überspannung und zerstört Elektrogeräte. Die angelassene Herdplatte verursacht einen Brand.
Der geplatzte Wasserschlauch der Waschmaschine setzt die Wohnung unter Wasser. Aus der Spülmaschine tritt Wasser aus und beschädigt die neue Küche.
Ein heftiger Sturm stößt ein Fenster auf und es regnet in Ihre Wohnung. Ein Baum wird entwurzelt und stürzt auf Ihre Gartenmöbel.
Diebe brechen die Haustür auf und stehlen Schmuck und Bargeld. Ihnen wird unter Gewaltandrohung die Brieftasche auf offener Straße gestohlen.
Die optionalen Bausteine können Sie auch ganz einfach nach Vertragsabschluss nachträglich in Ihrem andsafe Kundenportal dazu wählen.
Ihr abgeschlossenes Fahrrad oder E-Bike wird auf offener Straße gestohlen. Der Schutz gilt rund um die Uhr.
Eine durch Starkregen ausgelöste Überschwemmung oder eine Schneelawine zerstört Möbel und Inventar.
Beim Spielen Ihrer Kinder im Garten zerschlägt der Ball die Terrassentür. Sie rutschen in der Dusche aus, dabei geht die verglaste Duschkabine zu Bruch.
Sie können hier unsere Kundeninformationen und die Versicherungsbedingungen zur Hausratversicherung einsehen und downloaden.
Mit Elementarschäden sind die Schäden gemeint, die durch das extreme Wirken der Natur hervorgerufen werden. Dazu zählen z. B. Überschwemmungen, Erdbeben, Starkregen, Rückstau, Schneedruck oder auch Vulkanausbrüche. Diese sind standardmäßig nicht mit der Hausratversicherung abgesichert.
Im Tarif ohne Fahrraddiebstahl-Baustein ist lediglich der Diebstahl von Fahrrädern und E-Bikes aus abgeschlossenen Räumen, wie der eigenen Wohnung oder dem Keller, versichert. Über den zusätzlichen Baustein Fahrraddiebstahl können Sie Ihr Fahrrad auch gegen Diebstahl auf offener Straße versichern lassen – und das rund um die Uhr!
Wenn Sie Ihr Rad oder E-Bike nicht nur bei Diebstahl, sondern auch bei Vandalismus, Verschleiß oder einem Unfall versichern möchten, finden Sie bei uns auch eine spezielle Fahrradversicherung.
Glasbruch ist standardmäßig nicht in der Hausratversicherung enthalten, dabei kann dieser schneller passieren als gedacht. Zum Beispiel wenn Ihre Kinder während Ihrer Abwesenheit im Garten Fußball spielen und dabei eine Fensterscheibe zu Bruch geht.
Darüber hinaus sind mit dem Tarif dann auch alle Scheiben und Spiegel aus Glas und Kunststoff von Duschkabinen, Schränken, Vitrinen, Aquarien, Terrarien und Glas-Keramik-Kochflächen gegen Glasbruch versichert.
Als Versicherungsnehmer:in bei andsafe können Sie ganz einfach online über Ihr Kundenportal unter “Schaden melden” einen Schaden an andsafe melden. Wir werden uns im Anschluss sofort um alles kümmern und wenn nötig Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
Wie bei allen anderen Versicherungen auch sind Schäden durch Krieg, innere Unruhen, Kernenergie und Vorsatz in der Hausratversicherung nicht versichert.
Wasserschäden, die z. B. dadurch entstehen, dass Sie einen Eimer Putzwasser umschütten, sind ebenfalls nicht mitversichert.
Auch Schäden an Dritten und deren Eigentum sind nicht über die Hausratversicherung, sondern über die Privathaftpflichtversicherung abgesichert.
Fahrraddiebstahl ist bei Einbruchdiebstahl aus Ihrer Wohnung, einem abgeschlossenen Keller oder einer abgeschlossenen Garage, sowie aus einem Gemeinschaftskeller – sofern Ihr Fahrrad an einem festen Gegenstand angeschlossen war – versichert. Der Versicherungsschutz umfasst alle zum Haushalt gehörenden Fahrräder.
Wenn Sie Ihr Fahrrad auch außerhalb der von Ihnen gemieteten Räume versichern möchten, können Sie einfach individuell den Baustein Fahrraddiebstahl beim Versicherungsabschluss dazu wählen.
Darüber hinaus können Sie bei andsafe auch eine spezielle Fahrradversicherung abschließen, damit Ihr hochwertiges Rad oder E-Bike nicht nur bei Diebstahl, sondern auch bei Vandalismus, Verschleiß oder einem Unfall versichert ist. Hier finden Sie alle Informationen zur andsafe Fahrradversicherung.
Wir entschädigen Vermögenseinbußen, die Ihnen beim privaten Online-Banking oder Online-Warenhandel durch Phishing entstehen. Versichert sind Vermögenseinbußen, die unmittelbar aus dem Phishing-Angriff resultieren (in Höhe des abgebuchten Betrags). Für den Versicherungsschutz müssen Sie die entsprechende Online-Banking Aktion jedoch innerhalb Ihres versicherten Wohnraums oder an einem eigenen portablen Gerät durchgeführt haben.
Nicht versichert sind
Ist einer Person bewusst, dass durch ihr Handeln ein Schaden entstehen könnte, spricht man von grober Fahrlässigkeit.
Beispiele für grobe Fahrlässigkeit:
In unserer Hausratversicherung sind auch Schäden durch grobe Fahrlässigkeit mit abgedeckt!
Sie können entweder einen Versicherungsvertrag ohne Selbstbeteiligung abschließen oder zwischen drei unterschiedlich hohen Selbstbeteiligungen wählen:
Durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung kann der Versicherungsbeitrag Ihrer Versicherung verringert werden. Wenn Sie den Baustein Elementargefahren auswählen, beträgt die Selbstbeteiligung immer 500 Euro.
Wir wollen Sie einfach und fair versichern. Deswegen können Sie die andsafe Hausratversicherung täglich kündigen – unabhängig von der vereinbarten Vertragslaufzeit, Mindestlaufzeiten oder Fristen. Wenn Sie heute kündigen, beenden wir Ihren Vertrag um 24:00 Uhr und erstatten Ihre bereits gezahlten Beiträge tagesgenau zurück.
Am schnellsten können Sie Ihren Versicherungsvertrag über Ihr andsafe Kundenportal kündigen.
Spätestens seitdem Tief Bernd im Juli 2021 das verheerende Hochwasser im Westen Deutschlands ausgelöst hat ist klar: Auch in Deutschland häufen sich starke Unwetter, Hochwasser und Starkregen.
Die Absicherung von Elementarschäden innerhalb der Hausratversicherung wird daher immer wichtiger. Mit dem Baustein Elementargefahren sind Schäden durch Überschwemmung, Schneelawinen, Erdrutsche und weitere Naturgefahren an Ihrem Hausrat abgedeckt.
Wir tragen die Mehrkosten, wenn Sie sich nach einem Schadensfall dafür entscheiden, den Schaden mit nachhaltigen Materialien zu reparieren.
Beispiel: Ihr Kühlschrank mit Energieeffizienzklasse B (Neuwert: 500 €) ist zu Schaden gekommen. Wir übernehmen die Mehrkosten, wenn Sie sich als Ersatz für ein Modell mit einer besseren Energieeffizienzklasse und einem höheren Neuwert entscheiden.
Ihr Haustier gilt versicherungsrechtlich als Sache innerhalb des Hausrats. Sollte Ihr Haustier durch einen versicherten Schaden (z . B. Wohnungsbrand) ums Leben kommen, ist Ihr Verlust abgedeckt.
Bargeld zählt im Rahmen der Hausratversicherung zu den Wertsachen. Darüber hinaus gelten als Wertsachen:
Für Wertsachen gelten bestimmte Entschädigungsgrenzen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in unseren Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen zur Hausratversicherung.
Ihre Versicherungssumme ermitteln wir automatisch anhand Ihrer Wohnfläche. Bei uns sind Sie mit einer pauschalen Versicherungssumme von 650 Euro pro Quadratmeter immer auf der sicheren Seite. Durch die Pauschale muss der Wert Ihres Hausrats im Schadenfall nicht erst geprüft werden – auch dann nicht, wenn Ihr Hausrat besonders umfangreich ist oder Sie besonders hochwertige Möbelstücke und teure Antiquitäten besitzen.
Die Wohnfläche erfragen wir in unserem Online-Rechner. Sie dient uns als Orientierungsgröße für die Festsetzung der Versicherungssumme.
Bei der Berechnung des Beitrags spielt jedoch nicht nur die Größe Ihrer Wohnung eine Rolle, sondern auch weitere Faktoren wie beispielsweise Ihre Wohnlage.
Zur Wohnfläche gehören alle zu Wohnzwecken ausgebauten Räume (auch z. B. Wintergarten, Hobbyraum, Arbeitszimmer).
Nicht zur Wohnfläche gehören: Balkone, Terrassen, sowie nicht zu Wohnzwecken ausgebaute Räume (z. B. Vorratsraum, Heizungsraum, Dachboden, Treppe oder Garage).
Beim Versicherungsabschluss sollte die vereinbarte Versicherungssumme so hoch sein, dass Sie im Fall der Fälle alle Sachen ersetzen könnten, sollte Ihr gesamter Besitz zerstört werden. Ist sie jedoch niedriger als der tatsächliche Gesamtwert Ihres Hausrats, sind Sie unterversichert. Da Ihr Hausrat sich von Jahr zu Jahr verändert, ist es innerhalb der Hausratversicherung besonders wichtig, regelmäßig zu prüfen, ob die Versicherungssumme nach wie vor ausreicht.
Bei andsafe wird die Versicherungssumme immer pauschal anhand der Quadratmeter Ihrer Wohnfläche bemessen, sodass Sie niemals unterversichert und immer auf der sicheren Seite sind.
Die Außenversicherung erweitert den Versicherungsschutz für Ihren Hausrat vorübergehend auf Orte außerhalb der versicherten Wohnung. Das bedeutet, dass Sie weltweit versichert sind, wenn Ihr Hotelzimmer im Urlaub aufgebrochen wird und Ihr Laptop oder Ihr Koffer gestohlen werden.
Außerdem ist der Hausrat Ihrer Kinder mitversichert, wenn sie vorübergehend während der Ausbildung oder des Studiums nicht zu Hause wohnen. Und zwar solange, wie die Ausbildung oder das Studium dauert.
Für Ihren Hausrat besteht Versicherungsschutz innerhalb der versicherten Wohnung / des versicherten Hauses und im verschlossenen Kraftfahrzeug.
Über die enthaltene Außenversicherung ist Ihr Hausrat auch dann versichert, wenn er sich vorübergehend (bis zu 6 Monate) außerhalb des Versicherungsortes befindet.
Ja – Durch die Außenversicherung ist Ihr Reisegepäck im Urlaub für bis zu 6 Monate und bis zu 50% der Versicherungssumme versichert.
Auch der Einbruchdiebstahl zählt zu den einfachen Diebstählen. Jedoch müssen Täter:innen hier zusätzlich ein Hindernis überwinden: z. B. ein Fenster einschlagen, eine Tür aufbrechen oder ein Garagentor manipulieren.
Allerdings setzt ein Einbruchdiebstahl nicht zwingend einen Sachschaden voraus – Diebe können beispielsweise zuvor Ihren Schlüssel entwendet haben und damit Ihre Wohnungstür öffnen. Auch das zählt zum Einbruchdiebstahl. Einbruchdiebstähle sind die häufigste Form von Schäden in der Absicherung des Hausrats.
Ja, auch der Diebstahl aus einem verschlossenen Kraftfahrzeug ist innerhalb Europas bis zu 1.000 Euro versichert. Genauso ist auch der Diebstahl von Kfz-Zubehör wie beispielsweise Dachboxen bis 1.000 Euro mitversichert.
Bei einem Umzug zieht Ihre Hausratversicherung mit um, Ihr Versicherungsschutz geht also automatisch auf die neue Wohnung über, wenn Ihr Wohnsitz weiterhin in Deutschland ist.
Während des Umzugs ist Ihr Hausrat bis zu 2 Monaten in beiden Wohnungen versichert.
Nach dem Umzug teilen Sie uns einfach die Daten Ihrer neuen Wohnung über Ihr andsafe Kundenportal mit.
Egal, ob Eigenheim oder Mietwohnung – eine Hausratversicherung ist in jedem Fall sinnvoll. Denn über die Wohngebäudeversicherung sind nur Schäden am Gebäude selbst versichert.
Die Hausratversicherung zahlt i. d. R. der/die Mieter:in, da sie für Schäden an den beweglichen Gegenständen innerhalb des Wohnraums aufkommt. Der/Die Vermieter:in trägt die Kosten der Wohngebäudeversicherung.
Das ist einfach erklärt:
Die Hausratversicherung kommt für Schäden an den beweglichen Gegenständen innerhalb des Wohnraums auf. Über die Wohngebäudeversicherung sind nur Schäden am Gebäude selbst versichert.
*Berechnungsgrundlage: 60 m² im Mehrfamilienhaus, 48159 Münster, Basis-Schutz