andsafe PHV

andsafe Privathaftpflicht – jetzt online abschließen

Versichern Sie sich z. B. für 3,63 EUR im Monat!* 

Umfassender Schutz für Ihren Alltag: die private Haftpflichtversicherung


  1. Mitversicherte Personen

    Versicherungsschutz
    besteht, wenn gewünscht, auch für:

    • Partner:innen – dazu zählen sowohl Ehepartner:innen, als auch eingetragene Lebenspartner:innen und Partner:innen einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft
    • minderjährige Kinder – leibliche sowie Adoptiv-, Stief- und Pflegekinder
    • unverheiratete, volljährige Kinder im selben Haushalt (auch nach Abschluss der Berufsausbildung)
    • alleinstehende Großeltern- und Elternteile im selben Haushalt
    • im Haushalt beschäftigte Personen – z. B. Au-pairs, Haushaltshilfen oder Gärtner
  2. Berufsleben und soziales Engagement

    Versicherungsschutz:

    • bei der Tageselterntätigkeit und Babysitting im eigenen Haushalt
    • bei ehrenamtlichen Tätigkeiten
    • bei Freiwilligenarbeit aufgrund eines sozialen unentgeltlichen Engagements
    • bei Praktika und Ferienjobs
    • bei Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Diskriminierung von Beschäftigten
  3. Reisen und Ausland

    Versicherungsschutz:

    • besteht weltweit, sofern Sie Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland haben
    • umfasst Kautionsleistungen im Ausland
    • für die Ein­richtung von Hotel­zimmern, Ferien­wohnungen und ähnlich gemieteten Unter­künften
    • mit Mallorca-Deckung: im europäischen Ausland gemietete oder ausschließlich dort genutzte Fahrzeuge wie Pkw, Krafträder oder Wohnmobile
  4. Wohnen und Immobilien

    Versicherungsschutz:

    • für gemietete Wohn­­räume, sonstige Räume, Gebäude und Grund­stücke zu privaten Zwecken
    • für Photovoltaik- und Solaranlagen, Geothermieanlagen und Brunnen
    • als Besitzer:in für selbst genutzten Haus- und Grundbesitz:
      • eine oder mehrere selbst genutzte Wohnungen
      • ein selbst genutztes Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus
      • ein Wochenend- bzw. Ferienhaus
      • ein feststehender Wohnwagen bzw. Dauercampingplatz
      • Schrebergärten
      • unbebaute Grundstücke
    • als Vermieter:in für vermieteten Haus- und Grundbesitz:
      • einzelne Räumen, Wohnungen, Garagen bzw. Stellplätze
      • ein Wochenend- bzw. Ferienhaus und Ferienwohnungen
      • ein fest installierter Wohnwagen
    • Bauherrenhaftpflicht – Versicherungsschutz bei Bauvorhaben
  5. Freizeit und Sport

    Versicherungsschutz:

    • für gemie­tete/ge­liehene beweg­liche Sachen und medizinisch verordnete Hilfs­mittel
    • bei Haltung von zahmen Haustieren (z. B. Katzen, Vögel), exotischen Tieren – sofern Sie für die Tierhaltung eine behördliche Genehmigung nachweisen können–, privat gehaltenen Weidetieren wie Ziegen oder Schafe und Assistenzhunden
    • beim Hüten fremder Hunde und Pferde, Reiten fremder Pferde und Nutzung fremder Kutschen
    • bei der Nutzung von Wasserfahrzeugen ohne Motor – wie z. B. Kanus, Segelboote, Ruder­boote, Tretboote, Surfbretter und Kites
    • für eigene und geliehene Motorboote und Jetskis von einer Motorleistung bis 15 PS
    • bei der Internetnutzung und elektronischem Datenaustausch
    • bei Verlust von fremden Schlüsseln und Codekarten, sowohl im privaten als auch im betrieblichen Umfeld
    • bei Gefälligkeitshandlungen wie bspw. Umzugshilfe, Nachbarschaftshilfe oder Freundschaftsdiensten
    • bei der Ausübung von Sport – auch in Vereinen
    • für Flug­modelle – z. B. Modellflugzeuge oder Drohnen – mit und ohne Motor bis 5 kg
    • beim Fahren mit dem Elektrofahrrad (E-Bike im umgangssprachlichen Sinn bzw. Pedelec)

Damit aus einem kleinen Missgeschick kein großes Unglück wird

Die private Haftpflichtversicherung ist keine Pflichtversicherung per Gesetz. Dennoch ist sie ein Muss: Sie schützt Sie vor finanziellen Ansprüchen Dritter, wenn Sie einen Schaden an einer anderen Person oder deren Eigentum verursachen.

Schützen Sie sich mit der andsafe Privathaftpflicht. Denn egal wo und wann Sie für einen Schaden verantwortlich gemacht werden, die Kosten übernimmt die andsafe Privathaftpflicht. Sie bietet umfassenden Schutz für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch Sie, mitversicherte Personen oder Tiere verursacht werden. Unberechtigte Forderungen wehren wir für Sie ab. Wenn nötig, tragen wir auch die Kosten eines Rechtsstreits.

Die Vorteile der andsafe Privathaftpflicht

  • 100 % digital
    Online Versicherung abschließen, Schaden melden und Vertrag einsehen – jederzeit und von jedem Ort mit Ihrem andsafe Kundenportal
  • Direkt versichert
    Bei uns gibt es keine Wartezeit: Heute online Versicherung abschließen und morgen bereits versichert
  • Weltweiter Schutz
    Ob im Inland oder auf Reisen im Ausland, mit andsafe sind Sie überall und rundum die Uhr geschützt
  • Internetschutz
    Für Haftpflichtschäden beim Surfen im Netz
  • Forderungsausfalldeckung
    Falls Verursacher:innen von Schäden nicht für entstehende Kosten aufkommen können
  • 100 % flexibel
    Wir wollen Sie einfach und fair versichern. Deswegen können Sie bei andsafe täglich kündigen

Wer braucht eine private Haftpflichtversicherung?

Eine Panne ist schnell geschehen: Sie helfen einem Freund beim Umzug, übersehen eine Stufe und lassen dabei den Fernseher fallen oder Ihre Kinder schießen beim Fußballspielen den Ball aus Versehen auf ein geparktes Auto. In einem solchen Schadensfall müssen Sie für die finanziellen Folgen aufkommen – so will es der Gesetzgeber. Dabei ist es egal, ob Sie den entstandenen Schaden aus Leichtsinn, Unachtsamkeit oder aus Versehen verursacht haben: Sie müssen der anderen Person Ersatz leisten. Im schlimmsten Fall kann dabei sogar auf Ihr gesamtes Vermögen, mit Haus- und Grundbesitz, Bankguthaben und sogar Gehalt zugegriffen werden.

Die private Haftpflichtversicherung schützt Sie, indem sie nicht nur für Personen-, Sach- und Vermögensschäden an Dritten aufkommt, sondern auch prüft, ob diese Ansprüche gegen Sie überhaupt berechtigt sind. Unberechtigte Ansprüche werden dann im Rahmen des passiven Rechtsschutzes abgewehrt. Die private Haftpflichtversicherung zählt daher zu den wichtigsten Versicherungen!

Privathaftpflicht Versicherungspflicht Italien

Versicherungspflicht für Skifahrer:innen in Italien und Südtirol

Seit dem 01. Januar 2022 müssen Sie als Skifahrer:in in Italien und Südtirol eine gültige Privathaftpflichtversicherung nachweisen können. Keine Sorge, mit der andsafe Privathaftpflicht sind Sie weltweit versichert – also auch beim Skifahren in Italien und Südtirol. Ihre Versicherungsbestätigung finden Sie jederzeit online in Ihrem andsafe Kundenportal.

Die Versicherungsbestätigung sollte während des Skiurlaubs immer mitgeführt werden – ohne sie drohen Ihnen neben dem Entzug des Skipasses auch ein Bußgeld von bis zu 150 Euro.

Der richtige Tarif: Schützen Sie sich und Ihre Familie vor Schadenersatzansprüchen

Ob Single, Alleinerziehend, Familie oder als Paar – eine Haftpflicht lohnt sich für sie alle.

Bei andsafe bieten wir Ihnen Versicherungsschutz zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis den Sie flexibel und so unkompliziert wie möglich abschließen können. Bei einem Abschluss müssen Sie lediglich drei Entscheidungen treffen:

  • Sie haben die Wahl zwischen 10 Millionen, 20 Millionen oder 30 Millionen Euro Versicherungssumme
  • Wählen Sie ebenfalls, wen Sie versichern wollen: Sie selbst, Sie selbst und Ihre:n Partner:in oder Sie und Ihre Familie.
  • Außerdem können Sie Ihren Versicherungsbeitrag durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung verringern: Schließen Sie die andsafe Privathaftpflichtversicherung entweder ohne Selbstbeteiligung oder mit 150 Euro, 300 Euro oder 500 Euro Selbstbeteiligung ab.
single

Singles

Genau auf Ihr Leben angepasst

Privathaftpflicht für Singles: preiswerte und umfassende Absicherung gegen die finanziellen Folgen vieler Alltagsrisiken für Alleinstehende zum günstigen Single-Tarif.

paar

Paare

Gemeinsam absichern und sparen

Privathaftpflicht für Paare: Paare können sich problemlos gemeinsam versichern, eine einzige Versicherung bietet dann beiden gleichermaßen Schutz.

familie

Singles und Paare mit Kindern

Alle zusammen versichert

Familienhaftpflicht: Ob Alleinerziehend, 5-köpfige Familie oder Mehrgenerationenhaushalt – alle Familienmitglieder sind umfassend versichert.

Ausgezeichnet mit Bestnoten

check24_siegel

Die andsafe Privathaftpflichtversicherung wurde von CHECK24 mit der Tarifnote 1,0 als „exzellent“ ausgezeichnet*. Unter einer Vielzahl von Anbietern wurden wir mit der Bestnote versehen.

* Tarife: M, L und XL / Abrufdatum: 18.07.2023

franke-bornberg-phv-andsafe_hoch

Franke und Bornberg ist eine unabhängige Ratingagentur der Versicherungsbranche. Das Rating zeichnet sich durch eine detaillierte Bewertung aus, bei der nur nachvollziehbare Fakten berücksichtigt werden. Diese Bewertung gilt über die gesamte Vertragsdauer hinweg.

Die Ergebnisse werden in sieben Rating-Kategorien eingeteilt, von F- (ungenügend) bis FFF+ (hervorragend).

Privathaftpflicht: So schnell kann ein Schadenfall eintreten


andsafe-phv-schluesselverlust

Schlüsselverlust: Wenn plötzlich der Schlüssel vom Nachbarn fehlt

Der Nachbar von gegenüber ist im Urlaub und Sie haben seinen Haustürschlüssel bekommen, damit Sie die Blumen gießen können. Doch nach zwei Tagen der Schreck: der Schlüssel hängt nicht mehr dort, wo Sie ihn gelassen haben.

Gar nicht mal so unwahrscheinlich: In Deutschland geht etwa alle 35 Minuten ein Schlüssel verloren. Das macht 800.000 verlegte Schlüssel jährlich und einen Gesamtschaden von 100 Millionen Euro. Kein Wunder, denn unter Umständen muss ein Schlüsseldienst für die Öffnung der Tür sorgen oder sogar eine gesamte Schließanlage ausgetauscht werden.

andsafe-phv-umzugshilfe

Umzugshilfe: Wenn der Freundschaftsdienst teuer wird

Ein Umzug bedeutet meist ein kleines Abenteuer: Nicht nur, weil für viele damit ein neuer Lebensabschnitt beginnt, sondern auch weil der Umzug selbst eine kleine Herausforderungen werden kann. Denn alleine sind die ganzen Kartons, Möbel und Treppen kaum zu bewältigen. Glück, wenn man Freunde und Familie hat, die mithelfen!

Das zersplitterte Geschirr der Großmutter, ein rostiger Nagel im Finger, kaputte Möbel: Besonders beim Umzug ist die Verletzungsgefahr groß und nicht selten geht auch mal etwas zu Bruch. Ein typisches Beispiel für einen Gefälligkeitsschaden, der schnell teuer werden kann!

andsafe-phv-ballspielen

Ballspielen auf der Straße: Wenn der Ball das Auto statt das Tor trifft

Ihre 6-jährige Tochter verbringt so gut wie alle freien Nachmittage damit, draußen Fußball zu spielen. Doch dann fliegt der Ball nicht wie sonst ins Tor, sondern im hohem Bogen in die Heckscheibe vom Auto des Nachbarn. Natürlich will er den Schaden ersetzt haben, auch wenn Ihre Tochter aufgrund ihres Alters noch deliktsunfähig und nicht für ihre Handlungen haftet. Die Aufsichtspflicht wurde auch nicht verletzt, weil Sie immer wieder nach Ihrer Tochter geschaut haben. Und jetzt?

Normalerweise würde die Privathaftpflicht die Forderung des Geschädigten zurückweisen. Doch bei andsafe verzichten wir auf den Einwand der Deliktsunfähigkeit und leisten unabhängig von einer gesetzlichen Haftpflicht, wenn Sie ein berechtigtes Interesse daran haben, dass der Schaden reguliert wird.

Häufige Fragen zur Privathaftpflicht

  1. Was ist eine Haftpflichtversicherung und ist der Abschluss einer Privathaftpflicht-Versicherung Pflicht?

    Der Name „Haftpflichtversicherung“ bedeutet nicht, dass es Pflicht ist, diese Versicherung zu besitzen. Er bezieht sich auf die Tatsache, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind zu haften – und dass diese Versicherung Sie in einem solchen Fall schützt. Die private Haftpflichtversicherung ist keine Pflicht.

  2. Wo finde ich alle Informationen zur andsafe Privathaftpflichtversicherung?

    Sie können hier unsere Kundeninformation und die Versicherungsbedingungen zur Privathaftpflicht einsehen und downloaden.

  3. Wie hoch sollte die Deckungssumme der privaten Haftpflichtversicherung sein?

    Die Deckungssumme sollte pauschal mindestens 10 Mio. Euro betragen. Diese Summe sollte alle Bereichen – Personen-, Sach- und Vermögensschäden – abdecken. Darüber hinaus – und für nur einen geringen Beitrag mehr – können Sie Ihre Haftpflichtversicherung auch mit einer Deckungssumme von 20 Mio. oder 30 Mio. Euro abschließen.

  4. Wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei der andsafe Privathaftpflichtversicherung?

    Bei andsafe können Sie die private Haftpflichtversicherung entweder ohne Selbstbeteiligung oder mit drei unterschiedlich hohen Selbstbeteiligungen abschließen:

    • 150 Euro
    • 300 Euro
    • 500 Euro

    Durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung kann der Versicherungsbeitrag Ihrer Versicherung verringert werden.

  5. Gilt der Versicherungsschutz der Privathaftpflichtversicherung auch im Ausland?

    Versicherungsschutz besteht weltweit, sofern Sie Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland
    haben.

  6. Ab wann lohnt sich ein Wechsel zur Haftpflichtversicherung für Paare und was ist dabei zu beachten?

    Wenn Sie eine:n Partner:in kennengelernt haben, können Sie, sobald Sie zusammen wohnen oder verheiratet sind, auch eine gemeinsame Privathaftpflicht abschließen. Dies lohnt sich in den meisten Fällen, weil Sie für dieselben Leistungen insgesamt weniger Geld zahlen.

    Wichtig: Nur, wenn Sie weiterhin zwei unabhängige private Haftpflichtversicherungen für Singles haben, sind Sie auch gegen Schäden abgesichert, die Sie untereinander verursachen.

    Der Wechsel von der Privathaftpflichtversicherung für Singles zur Paarversicherung ist problemlos möglich: Wenn eine:r von Ihnen noch keine Privathaftpflicht hat, kann er oder sie mit  in den bestehenden Tarif des Partners bzw. der Partnerin aufgenommen werden. Wenn beide bereits eine eigene Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben, kann der zuletzt abgeschlossene Vertrag aufgelöst und gemeinsam der ältere Vertrag genutzt werden. Und natürlich können Sie auch gemeinsam eine ganz neue Versicherung abschließen.

  7. Wie genau sind Kinder bei der andsafe Privathaftpflichtversicherung mitversichert?

    Geben Sie beim Versicherungsabschluss an, dass Sie auch Kinder mit absichern wollen, sind Kinder wie folgt in der Absicherung mitversichert:

    • Alle Kinder, die mit Ihnen in Ihrem Haushalt leben sind mitversichert. Dazu zählen auch die Kinder Ihres Partners, Adoptiv- und Pflegekinder.
    • Die Kinder sind auch im Urlaub oder bei einem vorübergehenden Auslandsaufenthalt mitversichert.
    • Unverheiratete Kinder, die studieren oder eine Ausbildung machen, sind auch dann mitversichert, wenn Sie nicht mehr mit Ihnen zusammenleben. Das gilt auch für Kinder, die, Zivildienst- oder Grundwehrdienst leisten oder ein freiwilliges soziales/ökologisches Jahr machen.
    • Kinder, die bei Ihnen zu Besuch sind und über die Sie die Aufsichtspflicht haben (z. B. Besuch der Kinder von getrennt lebenden Eltern, Freund:innen der Kinder), sind mitversichert, wenn keine andere Privathaftpflichtversicherung besteht, die den Schaden übernimmt.
  8. Familienhaftpflicht: Wer ist in der Versicherung mitversichert?

    Versicherungsnehmer:in ist die Person, die die Versicherung abschließt und namentlich in der Police genannt wird. Mit Ihrem Versicherungsantrag haben Sie uns Ihre Lebenssituation mitgeteilt. Daraus ergeben sich die in Ihrer Privathaftpflicht mitversicherten Personen:

    Ehepartner:innen und Lebenspartner:innen einer eingetragenen Lebensgemeinschaft oder unverheiratete Paare in einer häuslichen Gemeinschaft sind in der privaten Haftpflichtversicherung automatisch eingeschlossen. Auch dann, wenn sie in einem Pflegeheim wohnen.

    Alle im Haushalt lebenden Kinder sind mitversichert. Dabei gibt es keine Unterscheidung zwischen leiblichen oder Stiefkindern, sowie Adoptiv- oder Pflegekindern.

    Kinder in Ausbildung – also Kinder, die zur Schule gehen, eine Ausbildung machen oder studieren –sind ebenfalls über die Familienhaftpflicht mit abgesichert, auch wenn sie nicht mehr in einer häuslichen Gemeinschaft mit den Eltern leben. Dies gilt solange, bis die Kinder ihren ersten eigenen Job haben.

    Auch im Haushalt lebende Kindermädchen oder Au-pairs sind mitversichert.

  9. Sind Haustiere in der privaten Haftpflicht mitversichert?

    Der Versicherungsschutz umfasst Ihre gesetzliche Haftpflicht als Halter:in folgender eigener Tiere:

    • zahme Haustiere (z. B. Katzen, Vögel)
    • exotische Tiere (z. B. Schlangen, Spinnen), sofern Sie für die Haltung dieser Tiere
      eine behördliche Genehmigung nachweisen können. Mitversichert ist der Ersatz von
      Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Suchen bzw. Wiedereinfangen der Tiere
      bis zu einem Betrag von 5.000 Euro je Versicherungsfall und für alle Versicherungsfälle
      eines Versicherungsjahres.
    • Weidetiere, die privat gehalten werden (z. B. Schafe, Ziegen)
    • Assistenzhunde (z. B. Begleit- und Blindenhunde), sofern diese nachweislich als
      Assistenzhunde ausgebildet wurden und eingesetzt werden oder aus Alters- und/oder
      Krankheitsgründen nicht mehr eingesetzt, aber weiterhin von Ihnen gehalten werden.

    Als Hundehalter:in oder Pferdehalter:in benötigen Sie darüber hinaus eine Tierhalterhaftpflicht. Das Halten von Hunden oder Pferden (bzw. sonstigen Reit- und Zugtieren) ist nicht über die Privathaftpflicht versicherbar.

  10. Sind Schäden durch Drohnen oder andere Fluggeräte versichert?

    Versichert ist Ihre gesetzliche Haftpflicht aus dem erlaubten Gebrauch von Fluggeräten, die keiner Versicherungspflicht unterliegen (z. B. Modellflugzeuge, Spielzeugdrachen). Darüber hinaus besteht auch Versicherungsschutz für Flugmodelle mit und ohne Motor sowie Drohnen, sofern diese

    • ausschließlich privat genutzt werden
    • das Startgewicht 5 Kilogramm nicht übersteigt und
    • bei der Nutzung nicht gegen gesetzliche Vorschriften, insbes. das Flugverbot in
      bestimmten Zonen, verstoßen wird.

    Für Schäden durch Drohnen ist die Höchstersatzleistung pro Schadensfall und für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres auf 7 Millionen Euro nach Luftverkehrsgesetz begrenzt. Ausgenommen ist die Beschädigung, Zerstörung oder das Abhandenkommen dieser.

  11. Schlüsselverlust: Sind auch meine eigenen Schlüssel oder nur fremde Schlüssel versichert?

    Ihre eigenen privaten Schlüssel bzw. der Verlust dieser ist nicht versichert, da Sie damit keinen Dritten schädigen und es somit keinen Haftpflichtschaden gibt, der von uns zu regulieren wäre.

    Der Verlust von fremden Schlüsseln oder Codekarten (z. B. Schlüssel einer gemieteten Immobilie, Hotelschlüssel, Zugangskarten für Ihren Arbeitsplatz oder Schließfachschlüssel) ist versichert.

    Der Verlust von Kfz-Schlüsseln (inkl. Schlüssel für Kfz-Anhänger) ist nicht versichert. Ebenso ist der Schlüsselverlust von Schlüsseln, die Sie im Rahmen Ihrer selbstständigen gewerblichen Tätigkeiten nutzen, nicht über die private Haftpflicht versichert. Hierfür benötigen Sie eine entsprechende Berufshaftpflicht, die Schlüsselverlust versichert.

    Die Höchstersatzleistung für das Abhandenkommen von Schlüsseln und für mitversicherte Folgeschäden ist auf 250.000 Euro je Versicherungsfall und auf 500.000 Euro für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres begrenzt.

  12. Sind nebenberufliche Tätigkeiten abgesichert?

    Nein, aktuell sind in der privaten Haftpflicht von andsafe keine nebenberuflichen Tätigkeiten abgesichert.

  13. Gibt es bei andsafe eine Mindestschadenhöhe in manchen Fällen?

    Nein, es gibt bei andsafe keine Mindestschadenhöhe.

  14. Wie kann ich die andsafe Privathaftpflichtversicherung bezahlen?

    Bei andsafe können Sie als Versicherungsnehmer:in monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich per Lastschrift bezahlen. Bei andsafe gibt es keinen Ratenzahlungszuschlag, falls Sie sich für eine Zahlweise unter der jährlichen entscheiden.

  15. Deliktsunfähigkeit in der Privathaftpflicht: Was bedeutet deliktsunfähig?

    Personen gelten als schuld- bzw. deliktsunfähig, wenn sie nicht dazu in der Lage sind, die Auswirkungen ihres eigenen Handelns abzuschätzen. Unter diese Gruppe fallen Kinder bis sieben Jahre und Erwachsene mit begrenzten geistigen Fähigkeiten bspw. durch Demenz. Demnach tragen diese im Falle eines von ihnen verursachten Schadens keine Verantwortung und können nicht zur Rechenschaft gezogen werden.

    Wenn also Ihre 5-jährige Tochter bei einer gemeinsamen Radtour aus Versehen mit dem Fahrrad zu nah an ein parkendes Auto kommt und dieses zerkratzt, hat der Eigentümer des Autos kein Recht auf Schadenersatz.

    In unseren Versicherungsbedingungen finden Sie jedoch den Verzicht auf Einwand der Deliktunfähigkeit: Wurden Schäden durch mitversicherte deliktsunfähige Kinder oder andere mitversicherte Personen verursacht, die deliktsunfähig sind, so verzichten wir auf den Einwand der Deliktsunfähigkeit und leisten Schadenersatz, wenn

    • keine Verletzung der Aufsichtspflicht vorliegt,
    • Sie uns gegenüber ausdrücklich den Wunsch äußern, auf den Einwand der Deliktsunfähigkeit verzichten zu wollen, und
    • der Schadenersatzanspruch einschließlich Kosten den Betrag von 100.000 Euro nicht
      übersteigt.
  16. Was ist eine Forderungsausfalldeckung?

    Sie sitzen auf der Terrasse eines Cafés vor der Jugendliche Fußball spielen. Plötzlich trifft Sie der Fußball am Hinterkopf – das tut nicht nur weh, vor Schreck lassen Sie auch Ihr Smartphone fallen und der Touchscreen splittert in tausend Teile. Der Jugendliche ist leider zahlungsunfähig – für diesen Fall gibt es die Forderungsausfalldeckung: Das heißt, die andsafe zahlt auch dann, wenn Sie der/die Geschädigte sind und der/die Verursacher:in nicht zahlen kann. So sind Sie zweifach abgesichert und brauchen sich um den Schadenersatz keine Gedanken machen.

    Damit wir als Versicherer der Forderungsausfalldeckung nachkommen können, muss uns der oder die Versicherungsnehmer:in nachweisen, dass der/die Schädiger:in zahlungsunfähig ist und dieser namentlich bekannt sein.

  17. Was muss ich bei einem Privathaftpflicht-Vergleich beachten?

    Auf diese Dinge sollten Sie bei einem Vergleich von unterschiedlichen privaten Haftpflichtversicherungen und den entsprechenden Tarifen achten:

    • Wer soll mit der Versicherung versichert werden – Sie als Einzelperson, Sie und Ihr:e Partner:in oder Sie und Ihre Familie?
    • Hat der Tarif der Versicherung eine ausreichend hohe Deckungssumme bzw. haben Sie ausreichend hohe Versicherungssummen gewählt?
    • Sind beim Versicherer Mietsachschäden und Schäden an geliehenen Sachen mitversichert?
    • Inwieweit sind Vermögensschäden mitversichert?
    • Wie sind Gefälligkeitsschäden versichert?
    • Sind auch Schäden durch deliktsunfähige Kinder bzw. Personen abgedeckt?
    • Enthält die Versicherung eine Forderungsausfalldeckung?
    • Können Sie die Höhe der Selbstbeteiligung selbst wählen und so den Beitrag der Versicherung ggf. senken?
    • Umfasst die Versicherung auch die „Mallorca-Deckung“ und einen allgemeinen Schutz im Ausland?
    • Wie sieht die Kündigungsfrist der Versicherung aus?
  18. Reicht die private Haftpflichtversicherung als Absicherung für Beamte und Angestellte im Öffentlichen Dienst aus?

    Nein, Angestellte im Öffentlichen Dienst wie bspw. Lehrer benötigen eine Diensthaftpflicht als zusätzliche Absicherung. Die Privathaftpflichtversicherung schützt Sie  wie der Name schon sagt  bei Schäden in der Freizeit, sie bietet keinen Schutz bei der Ausübung Ihrer beruflichen Tätigkeit.

  19. Wann und wie kann ich die andsafe Privathaftpflichtversicherung kündigen?

    Wir wollen Sie einfach und fair versichern. Deswegen können Sie die andsafe Privathaftpflichtversicherung täglich kündigen – unabhängig von der vereinbarten Vertragslaufzeit, Mindestlaufzeiten oder Fristen. Wenn Sie heute kündigen, beenden wir Ihren Vertrag um 24:00 Uhr und erstatten Ihre bereits gezahlten Beiträge tagesgenau zurück. 

    Am schnellsten können Sie Ihren Versicherungsvertrag über Ihr andsafe Kundenportal kündigen.

Weitere Versicherungen von andsafe

Hundehalterin die glücklich über Hundehalterhaftpflicht ist

Sie benötigen noch eine Hundehalterhaftpflicht?

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Haftpflichtversicherung für Hundehaltende.

iStock-1276091849_RZ

Sie benötigen eine Absicherung für Ihr Fahrrad oder E-Bike?

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserer Fahrradversicherung.

*Berechnungsgrundlage: Single, 30 Jahre alt, 48159 Münster, 30 Mio. Versicherungssumme